Der amerikanische Arzt und Physiologe Dr. med. Edmund Jacobson (1888 – 1983) begründete die Progressive Muskelentspannung (kurz PME oder PMR), eine Entspannungsmethode, die durch gezieltes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen eine tiefe, fortschreitende (progressive) Entspannung hervorruft. Durch die kurze Anspannung, das Loslassen und Hinspüren verbessert sich die Körperwahrnehmung deutlich, verschiedene Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen oder arterielle Hypertonie werden gelindert. Jacobson hatte einen Zusammenhang zwischen Nervosität, Stress und Muskelverspannungen erkannt und daraufhin diese Methode entwickelt. Durch die Beruhigung des Körpers beruht sich auch die Psyche. Gelernt wird zunächst die Langform mit 16 Muskelgruppen, später können verschiedene Kurzformen gelernt werden. Das PME kann man überall und jederzeit ohne Hilfsmittel anwenden.
Gerne können Sie das PME im Einzelsetting lernen, dazu bedarf es in der Regel 2 – 3 Sitzungen.